11. Mai 2023: Literarischer Leseabend auf den Spuren von 160 Jahren Sozialdemokratie
Die Geschichte der Sozialdemokratie war stets eine wechselvolle, manchmal widersprüchliche, aber immer eine soziale und eine demokratische Erzählung. Im Kurt-Schumacher-Haus in Hannover wird diese Geschichte nun (wieder) lebendig: Der SPD-Unterbezirk Region Hannover lädt Genoss:innen und Interessierte zu einem vergnüglich-nachdenklichen Leseabend ein. Anhand historischer Texte, Lieder und Gedichte schreiten wir die Geschichte der SPD nach.
Am Dienstag, 23. Mai, lesen ab 18 Uhr, Dr. Edelgard Bulmahn (Bundesministerin a.D.), Heiner Aller (Landesminister a.D. und Ehrenvorsitzender der SPD in der Region Hannover), Lothar Pollähne (ehem. Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk Südstadt-Bult) sowie Justina Walkowiak (stellvertretende Unterbezirksvorsitzende) aus ausgewählten Texten der Arbeiter:innenbewegung und der Sozialdemokratie.
Literarisch verspricht der Abend einen Streifzug von Johann Wolfgang von Goethe über Arbeiter:innen-Lieder und Tagebucheinträgen bis zu Karl Marx, Otto Wels sowie Marie Juchacz. Aber auch das Mitreden, Berichten und der Austausch untereinander kommen nicht zu kurz. Der Leseabend startet um 18 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei.
Herzliche Einladung!
Literarischer Leseabend von Goethe, Marx bis Brandt
Literarischer Leseabend zu 160 Jahren SPD
Dienstag, 23. Mai 2023, 18.00 Uhr
Kurt-Schumacher-Haus, Saal Kurt S.
Odeonstraße 15/16, 30159 Hannover
Der Eintritt ist frei.
In vielen SPD-Ortsvereinen in der Region Hannover feiern Genoss:innen den Geburtstag unserer SPD. In Hemmingen spricht unser Co-Vorsitzender Steffen Krach ab 19.00 Uhr im Storchennest Hemmingen.
Weitere Informationen gibt es hier.