Parteivorsitzende Leyla Hatami begrüßt die Verabschiedung der Medizinstrategie 2030 im Aufsichtsrat des Klinikums Region Hannover (KRH). Damit werde das KRH fit für die Zukunft gemacht.
Die SPD in der Region Hannover begrüßt das Votum der Regions-versammlung zur Ausweitung des 365-Euro-Tickets. Damit löse die Sozialdemokratie schrittweise ein zentrales Wahlversprechen aus dem Kommunalwahlkampf ein.
Die Region Hannover hat jetzt die Erweiterung des 365-Euro-Tickets auf weitere, große Personengruppen in der Landeshauptstadt Hannover und den Umland-Kommunen zum 1. Mai 2023 verkündet. Damit löst die SPD zugleich eines ihrer Wahlversprechen ein.
Leyla Hatami fordert ein Nachdenken ohne Vorbehalte über die zukünftige Medizinversorgung in der Region – Bestmögliche Versorgung in öffentlicher Hand sollte das Ziel sein.
Parteivorsitzende Leyla Hatami kritisiert Störaktion in der Regions-versammlung – sozial-ökologische Transformation sollte weiter alle Menschen in der Region mitnehmen
Bis 2035 will die Region Hannover klimaneutral sein. Im Vorstand des SPD-Unterbezirks Region Hannover hat Lars Nieder, Genosse aus dem Ortsverein Vahrenwald-List, jetzt aktuelle Zahlen und Kennziffern zusammengetragen und am Montag, 13. Februar, präsentiert.
Vor einem Jahr hat der Krieg in der Ukraine mit dem Überfall Russlands begonnen. Dieser Konflikt hat in Deutschland zu einem Umdenken geführt. Darüber spricht der Ortsverein Kleefeld-Heideviertel mit unserem Bundestagsabgeordneten Adis Ahmetovic.
die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) in der SPD UB Region Hannover lädt zum ersten offenen After-Work-Stammtisch. Das Treffen findet am Mittwoch, den 08. Februar 2022, um 18.00 Uhr in die Kneipe Klickmühle, Leinstraße 25, Hannover statt.
Auf der Mitgliederversammlung der SPD in Hemmingen ist ein neuer Vorstand gewählt gewählt worden. Sebastian Kunde aus Wilkenburg wurde dabei einstimmig zum neuen Ortsvereinsvorsitzenden gewählt. Der 34-Jährige löst die Doppelspitze mit Silvia Jünke und Siegfried Rupnow ab. Zu Gast war auch der Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch.
Rund 30 Frauen haben sich am Sonnabend, 21. Januar, im Kurt-Schumacher-Haus zu einem politischen Frühstück getroffen. Mit dabei waren die UB-Vorsitzende Leyla Hatami und die Landtagsabgeordnete Dr. Thela Wernstedt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.