Als Vorsitzende der SPD in der Region Hannover begrüßen wir die Kandidatur von Dr. Axel von der Ohe für das Amt des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Hannover ausdrücklich. Er bringt Erfahrung, Kompetenz und klare Werte mit – für eine solidarische, lebenswerte und gerechte Stadt.
Für uns ist klar: Axel ist die beste Wahl für Hannover. Gemeinsam mit ihm gestalten wir #EineStadtFürAlle!
Doch die AfD versucht unter dem Deckmantel des „Kinderschutzes“ ihre rechte Ideologie in Schule und Kitas zu tragen, mit Angst, Hass und Ausgrenzung.
Deshalb rufen wir, gemeinsam mit einem breiten Bündnis zur Kundgebung am Samstag, den 21.06.2025, um 9:00 Uhr auf dem Hannah-Arendt-Platz in Hannover auf. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen gegen rechte Einflussnahme und für echte Vielfalt!
Mit dabei ist auch unsere Genossin und stellvertretende Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Séverine Jean (@severine.jean.90). Sie wird vor Ort sprechen und klar Stellung beziehen: Kinder brauchen Schutz vor rechter Ideologie!
10 Jahre gesetzlicher Mindestlohn – ein Meilenstein mit Nachholbedarf.
Seit 2015 gilt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn. Die Einführung war politisch umstritten – doch heute ist klar: Die befürchteten negativen Folgen sind ausgeblieben. Vor allem im Niedriglohnbereich zeigen sich positive Effekte.
Der Niedriglohnsektor ist seit 2017 messbar zurückgegangen.
Besonders Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte profitieren von dem Mindestlohn.
Aber: Der Mindestlohn allein reicht nicht aus, um faire Arbeitsbedingungen für alle zu schaffen. In Branchen wie Landwirtschaft, Gastronomie oder Gebäudereinigung bleiben viele Löhne weiterhin niedrig. Zudem versuchen einige Arbeitgeber:innen, die Regelungen zu umgehen, etwa durch Arbeitszeitverkürzung oder zweifelhafte Abzüge.
Unser Auftrag bleibt klar:
- Prekäre Beschäftigung darf keine Normalität sein.
- Löhne müssen weiter steigen.
- Der Mindestlohn muss wirksam durchgesetzt und regelmäßig angepasst werden.
Soziale Gerechtigkeit braucht politische Entschlossenheit.