Bundestagswahl 2025: Unsere Kandidierenden stellen sich vor


Adis Ahmetović
Wahlkreis: 41 Hannover-Stadt I (Stadtteile: Bothfeld, Vahrenheide-Sahlkamp, Groß-Buchholz, Misburg-Anderten, Hainholz-Vinnhorst, Stöcken, Vahrenwald-List, List-Nord, Kleefeld-Heideviertel und Oststadt-Zoo)
Adis Ahmetović begann seinen politischen Werdegang als Vorsitzender der Jusos in der Region Hannover von 2014 bis 2018 und war von 2016 bis 2021 Bezirksratsherr im Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide. Seit 2020 ist er Vorsitzender der SPD Hannover. Beruflich war er Büroleiter und persönlicher Referent des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil, sowie Referent für Regierungsplanung in der Niedersächsischen Staatskanzlei, bevor er 2021 erstmals in den Deutschen Bundestag gewählt wurde.

Boris Pistorius
Wahlkreis: 42 Hannover-Stadt II (Stadtteile: Ahlem, Badenstedt, Bemerode, Bornum, Bult, Calenberger Neustadt, Davenstedt, Döhren, Herrenhausen, Kirchrode, Limmer, Linden(-Nord, -Mitte und -Süd), Mitte, Mittelfeld, Mühlenberg, Nordstadt, Oberricklingen, Ricklingen, Seelhorst, Südstadt, Waldhausen, Waldheim, Wettbergen, Wülfel und Wülferode)
Boris Pistorius war von 2013 bis 2023 Minister für Inneres und Sport des Landes Niedersachsens und zuvor Oberbürgermeister der Friedensstadt Osnabrück. Bis zu seiner Ernennung zum Innenminister war er 17 Jahre lang kommunalpolitisch im Rat der Stadt Osnabrück aktiv. Seit Januar 2023 ist er Bundesminister für Verteidigung.

Rebecca Schamber
Wahlkreis: 43 Hannover-Land I (Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Isernhagen, Langenhagen, Neustadt am Rübenberge, Wedemark und Wunstorf)
Rebecca Schamber wurde erstmals 2021 in den Deutschen Bundestag gewählt, nachdem sie acht Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin für Caren Marks, MdB tätig war. Politisch engagiert sie sich seit 2010 in der SPD, darunter als Fraktionsvorsitzende im Rat der Gemeinde Wedemark und als erste stellvertretende Bürgermeisterin. Beruflich bringt sie Erfahrungen aus der Leitung des elterlichen Gastronomiebetriebs und ihrer juristischen Ausbildung mit einem Studium der Rechtswissenschaften mit.

Dr. Matthias Miersch
Wahlkreis: 47 Hannover-Land II (Barsinghausen, Gehrden, Hemmingen, Laatzen, Lehrte, Pattensen, Ronnenberg, Seelze, Sehnde, Springe, Uetze und Wennigsen)
Dr. Matthias Miersch trat mit 21 Jahren in die SPD ein und engagiert sich seit über 30 Jahren in der Kommunal- und Bundespolitik. Von 1991 bis 2018 war er Mitglied des Rates der Stadt Laatzen, wo er sich unter anderem für Nachhaltigkeit, moderne Verwaltungsstrukturen und Jugendprojekte einsetzte. Er hat verschiedene führende Positionen in der SPD inne, darunter als Vorsitzender des SPD-Bezirks Hannover, als Sprecher der Parlamentarischen Linken in der SPD-Bundestagsfraktion und seit 2024 als Generalsekretär der SPD auf Bundesebene.