Datum und Uhrzeit

17. November 2018, 15:00 – 18:00

In den Kalender speichern (ics-Datei)

Ort

Gasthaus zur Post

Lahkamp 8
31311 Schwüblingsen / Gemeinde Uetze

Auf Karte anzeigen

Einladung zum Büchercafé der AsF Uetze

Neu: „Leseoma“ betreut Kinder

Traditionell lädt die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Uetze wie zum Ende jeden Jahres zu ihrer Büchervorstellung ein – in diesem Jahr jedoch nicht als Abendveranstaltung sondern als nachmittägliches Büchercafé. Am Samstag, 17. November um 1500 Uhr geht es im „Gasthaus zur Post“ in Schwüblingsen los: Während die Gäste kostenlos Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen genießen können, werden die Veranstalterinnen Bücher vorstellen, die ihnen im vergangenen Jahr besonders gut gefallen haben. Ein ganz neues Angebot kommt von Friederike Emmelius, die als „Leseoma“ Kindern im Kindergartenalter vorlesen und sie in die Welt der Kinderbücher entführen wird.

Der Büchertisch von Wegeners Buchhandlung lädt auch in diesem Jahr zum Stöbern und Kaufen ein. Einen Teil des Erlöses wird Gitana Wegener wieder spenden.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Einlass ist ab 1430 Uhr

Für Rückfragen stehen Franziska Greite-Schillert (Franziska.Schillert@nullgooglemail.com) oder Thordies Hanisch ( Thordies.Hanisch@nullgmx.de) gerne zur Verfügung.

Hintergrundinformation

Der Bücherabend der AsF Uetze hat eine lange Tradition. Niemand hat bei den ersten Terminen geahnt, dass sich daraus eine Erfolgsgeschichte entwickeln würde. Und so kann heute leider keine von uns genau sagen, wann diese Tradition ihren Anfang genommen hat. Sicher ist jedoch, dass der erste bereits Mitte der neunziger Jahre stattgefunden haben muss. Dies lässt sich aus den Erscheinungsjahren von vorgestellten Lieblingsbüchern ableiten.

Vor 35 Jahren haben einige Frauen aus den Reihen der SPD Uetze die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, kurz AsF Uetze, gegründet. Einige der Gründungsmitglieder sind noch immer aktiv dabei, junge Frauen sind dazugekommen. Viele von ihnen haben bei ihrem Engagement als Ortsräte oder Ortsbürgermeisterin, im Gemeinderat, in Kreistag und Regionsversammlung auch immer die Situation von Frauen in unserer Gesellschaft im Fokus gehabt.

Mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen bereichert seither die AsF Uetze das politische, gesellschaftliche und kulturelle Leben in der Gemeinde – und dies kontinuierlich, nicht nur in „Wahljahren“.