Am 1. März 2014 haben die Jusos auf ihrer Unterbezirkskonferenz im Freizeitheim Linden einen neuen, jungen Vorstand gewählt. Mit Katharina Andres und Adis Ahmetovic sind zwei erfahrene JungsozialistInnen, die vorher bereits Mitglieder des Vorstandes ...
Über das wichtige, aber schwierige und vielschichte Thema der Sterbehilfe und ihrer möglichen Neuregelung in Deutschland diskutierten am 10. März 2015 auf Einladung der hannoverschen SPD-Bundestagsabgeordneten und behindertenpolitischen Sprecherin de...
Zum zweiten Mal nach der Premiere 2013 hat die hannoversche SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Tack dieses Jahr Vertreterinnen und Vertreter der islamischen Gemeinden und der Stadtgesellschaft zum Fastenbrechen eingeladen. „Ich werde oft von Ihnen ein...
Gemeinsam mit ihren Bündnispartnern aus Gewerkschaften, Parteien, Kirchen und weiteren Verbänden hat die SPD in Hannover mit vielen Menschen am 15. November 2014 an der Goseriede gegen den Hooliganaufmarsch in Hannover protestiert.
Wenig Sinn in den stockenden Verhandlungen zu einer Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) erkennt Bernd Lange, SPD-Europaabgeordneter und Vorsitzender des Handelsausschusses im Europäischen Parlament. Am Freitag ist die sech...
Am Wochenende wurde in Kassel zum 22. Mal der Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) verliehen. Die Auszeichnung der diesjährigen Preisträger wurde durch Bundespräsident Joachim Gauck vorgenommen. Für ihren jahrzehntelangen Einsatz zur...
Caren Marks (SPD), Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, teilt Erfreuliches mit: Sowohl Region als auch Stadt Hannover haben die erste Hürde für eine Förderung a...
Zur Verabschiedung der Richtlinie zum Genpflanzenverbot im EU-Parlament erklären Elvira Drobinski-Weiß, verbraucherpolitische Sprecherin und Dr. Matthias Miersch, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und SPD-Unterbezirksvorsitzender:...
Am 17. März ist der Karikaturen-Wettbewerb "Schluss mit lustig?" gestartet. Noch bis zum 15. Mai können Karikaturen und Cartoons eingereicht werden, die sich mit Stereotypen rund um das Alter und das Älterwerden auseinandersetzen.Der Blick auf das Al...
„Jeder kann etwas gegen die Verschwendung von Lebensmitteln tun. Ein bewusster Umgang mit Ihnen und eine höhere Wertschätzung der verfügbaren Nahrungsmittel ist notwendig, um die aktuelle Ressourcenverschwendung in den Griff zu bekommen“, so der Bund...