Versammlung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen der SPD-Region Hannover (AsJ)
Am Montag den 18. Mai fand die Versammlung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen der SPD-Region Hannover (AsJ) in der Mensa der Grundschule Rathausstraße in Laatzen statt. Gastgeber war die örtliche SPD-Abteilung unter dem Vorsitz von Thorsten Schulz.

Das Impulsreferat, an welches sich eine intensive Diskussion anschloss, wurde von dem Mitglied des Niedersächsischen Landtages und einem der profiliertesten Kämpfer gegen faschistoide Gesinnungen, Michael Hans Höntsch (SPD), gehalten. Dieser setzt sich unter anderem dafür ein, dass die Landeszentrale für politische Bildung wieder ins Leben gerufen wird.
Schnell wurde klar, dass die vergangene Arbeit der AsJ, zu der auch eine stark besuchte Wanderausstellung gegen rassistische Gewalt gehört, die demnächst in Bad Nenndorf zum Thema "Bunt statt Braun" gastiert, wie bisher erfolgreich weitergeführt werden sollte.
Im Anschluss fanden die Neuwahlen des Vorstandes statt, dessen Vorsitzender, der Pattenser Ratsherr und Vorsitzende des Ausschusses für Schule, Erwachsenenbildung, Kultur und Sport, Matthias Friedrichs, mit einem Ergebnis von 100 % der Stimmen wiedergewählt wurde.
"Dieses Ergebnis sagt aus, dass wir einiges richtig gemacht haben. Ich danke den Anwesenden für diese klare Bestätigung unserer tollen gemeinsamen Arbeit der vergangenen Jahre", sagte Friedrichs im Anschluss.
Seine Stellvertreter sind das aus Laatzen stammende Gleidinger Ortsratsmitglied Miriam Friedrichs-Seidel sowie Oliver Wasmann.
Einstimmig als Beisitzer wurden gewählt: Ali Reza Sakhizada, Arne Wolf Koesling, Dario Arconada-Valbuena, Dirk Pöttmann, Eligius Rodewald, Frank Weißenborn, Hans-Georg Tillmann, Kay Jöskowiak, Marcel Hempel, Marvin Pöttmann, Monika Cibura und Nils Jasper Schuler.