Zum Inhalt springen

19. März 2009: Miersch: „CDU-Nein gefährdet verlässliche Arbeit in den Job-Centern!“ | Alle Beteiligten aus der Region Hannover vereinbaren intensive Gespräche

„Ich kann die Entscheidung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nicht nachvollziehen, ab 2011 die gemeinsame Betreuung der Langzeitarbeitslosen durch Bund und Kommunen einzustellen. So werden Arbeitslose und die Job-Center-Beschäftigten im Stich gelassen!“ Matthias Miersch, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der SPD in der Region Hannover, wirft der Union Parteitaktik vor. „Gerade in Zeiten der wirtschaftlichen Krise ist es wichtig, bestehende Strukturen zu stabilisieren. Wir müssen dafür sorgen, dass die Arbeitsvermittlung arbeitsfähig bleibt“, so Miersch. Das CDU-Nein gefährde die verlässliche Arbeit in den Job-Centern.

Vorherige Meldung: Regions-SPD gratuliert: Bodo Messerschmidt bleibt Fraktionsvorsitzender

Nächste Meldung: Neustart mit viel Motivation: Regions-SPD plant ihre Arbeit | Matthias Miersch: „Die Partei möchte mitreden und mitarbeiten“ | Parteiöffentliche Projektgruppen als Angebot für alle Mitglieder

Alle Meldungen