Boris Pistorius und Edelgard Bulmahn zum 100. Geburtstag von Helmut Rohde: Ein Leben im Einsatz für Bildung, Arbeit und Solidarität
Bis heute prägt das langjährige politische Wirken von Helmut Rohde die Sozialdemokratische Partei Deutschlands sowie die Region Hannover mit ihren annähernd 1,2 Millionen Einwohnern. Die SPD in der Region erinnert nun an den vor 100 Jahren geborenen Politiker.
Helmut Rohde stammte aus dem einstigen Arbeiterviertel Hannover-Linden und wurde früh politisch durch seinen Vater geprägt, einen engagierten Gewerkschafter. Nach dem Zweiten Weltkrieg trat er 1945 der SPD in Hannover bei. Von 1957 bis 1987 gehörte er durchgehend 30 Jahre als Abgeordneter dem Deutschen Bundestag an, zunächst über die Landesliste der SPD Niedersachsen, später als direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Hannover-Stadt II. In der Bundesregierung von Bundeskanzler Helmut Schmidt übernahm er von Mai 1974 bis Februar 1978 das Amt des Bundesministers für Bildung und Wissenschaft. Auf Rohde gehen u.a. das Berufsbildungsgesetz und das Ausbildungsplatzförderungsgesetz zurück.
„Für die SPD in der Region Hannover ist dieser 100. Geburtstag Anlass, Helmut Rohdes Lebenswerk in Erinnerung zu rufen“, erklärt Leyla Hatami, Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Region Hannover. „Sein Einsatz für gute Arbeit, Chancengleichheit und Bildung war von Beginn an leidenschaftlich“. Besonders im Bildungs- und Wissenschaftsbereich habe Rohde Maßstäbe gesetzt. Ein Vermächtnis, das wir heute weitertragen“, ergänzt Co-Vorsitzender Steffen Krach.
„Helmut Rohde war ein Brückenbauer zwischen Arbeit und Bildung, zwischen sozialer Verantwortung und politischer Tatkraft“, würdigt Dr. Edelgard Bulmahn, ehemalige Bundesbildungsministerin, ihren Vorgänger im Bundestagsmandat in Hannovers Süden. „Helmut hat in der Tat in schwieriger Zeit Maßstäbe gesetzt – gerade in Hannover, unserer Heimat – und wir fühlen uns seinem Erbe verpflichtet“. Und weiter: „Wenn wir heute über sozialdemokratische Politik vor Ort sprechen – über Bildung, über Qualifizierung, über Teilhabe – dann stehen wir auf den Schultern von Menschen wie Helmut Rohde. Seine Heimatstadt war Hannover, sein Anspruch war, dass jeder und jede eine faire Chance bekommt.“
Boris Pistorius, direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Hannover-Stadt II, betont: „Die SPD setzt in Hannover weiter auf die Prinzipien, die Helmut Rohde verfolgt hat: Solidarität, Gerechtigkeit und Bildungschancen für alle. Ich freue mich sehr, diesen Wahlkreis in Berlin vertreten zu dürfen, in dem Helmut Rohde über so viele Jahre gewirkt und die Sozialdemokratie maßgeblich mitgeprägt hat.“